Skip to content
Ein Wikingerschiff läuft in einen Fjord ein - rechts und links hohe Berge
Wikingerhelm und -schwert vor dunklem Hintergrund
Sonnenuntergang auf hoher See
Hölzerne Schiffsplanken
Nordlichter am Himmel - aufgenommen auf den Lofoten
Norwegischer Fjord im Winter - im Hintergrund Berge
Sonnenuntergang am Strand
Felsige Küste im Winter
Antiker Kompass und historische Weltkarte
Ein Wikingerschiff läuft in einen Fjord ein - rechts und links hohe BergeWikingerhelm und -schwert vor dunklem HintergrundSonnenuntergang auf hoher SeeHölzerne SchiffsplankenNordlichter am Himmel - aufgenommen auf den LofotenNorwegischer Fjord im Winter - im Hintergrund BergeSonnenuntergang am StrandFelsige Küste im WinterAntiker Kompass und historische Weltkarte

Heu­te rei­sen wir in den hohen Nor­den zu den Wikin­gern. Wir ler­nen, wie die "Nord­män­ner" gelebt haben und machen das Wikin­ger­schiff für die gro­ße Über­fahrt vor. Schließ­lich sin­gen wir ein rich­ti­ges See­manns­lied. Wer möch­te, darf zum Schluss sei­ner Fan­ta­sie frei­en Lauf lassen.

Eine Wikinger-Mitmachgeschichte

  • Zusammenfassung der Unterrichtseinheit 

    Heu­te rei­sen wir in den hohen Nor­den zu den Wikin­gern. Wir ler­nen, wie die "Nord­män­ner" gelebt haben und machen das Wikin­ger­schiff für die gro­ße Über­fahrt vor. Schließ­lich sin­gen wir ein rich­ti­ges See­manns­lied. Wer möch­te, darf zum Schluss sei­ner Fan­ta­sie frei­en Lauf lassen.

  • Altersempfehlung & benötigte Zeit 

    Die Unter­richts­ein­heit ist geeig­net für Mäd­chen und Jun­gen (mit oder ohne Geschwis­ter) im Alter von drei bis fünf Jah­ren und min­des­tens ein Eltern­teil. Die Ein­heit dau­ert etwa 30 Minu­ten. Die tat­säch­li­che Län­ge kann je nach vor­han­de­nem Zeit­kon­tin­gent vari­iert werden.

  • Benötigtes Material, Equipment & Vorbereitung 

    Für die Unter­richts­ein­heit ist ein PC (mit Laut­spre­chern) oder Tablet sowie eine Inter­net­ver­bin­dung nötig. Optio­nal kann das hier ver­link­te Wikin­ger­schiff aus­ge­druckt wer­den. Dazu braucht es natür­lich einen Dru­cker, Papier und Buntstifte.

  • Wer hat's gemacht? 

    Die­se Musik­stun­de wur­de mit ♥ für Euch zusam­men­ge­stellt von Bea­trix. Bea­trix unter­rich­tet an der Scho­la Can­torum Leip­zig seit vie­len Jah­ren Musi­ka­li­sche Früh­erzie­hung für Kin­der im Alter zwi­schen drei und fünf Jahren.

Sitzt Ihr auch bequem? Prima! Dann kann's ja losgehen.

  • 1. Begrüßung: Gemeinsam singen 

    Am Anfang muss natür­lich gesun­gen wer­den. Hört Euch unser klei­nes Begrü­ßungs­lied erst zwei oder drei Mal an, dann könnt Ihr es kräf­tig mit­sin­gen! Der Text geht so: Die Musik soll begin­nen mit fröh­li­chem Sin­gen und hei­te­rem Klang: Jetzt – fängt's – an!

     

    Content-Blocker SoundCloud

    Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

    Soundfile laden

    IDxpZnJhbWUgc3JjPSJodHRwczovL3cuc291bmRjbG91ZC5jb20vcGxheWVyLz91cmw9aHR0cHMlM0EvL2FwaS5zb3VuZGNsb3VkLmNvbS90cmFja3MvNzg4NTMyODcxJTNGc2VjcmV0X3Rva2VuJTNEcy1jczY1aVYxQ0RpeSZhbXA7Y29sb3I9JTIzZjhjYzIyJmFtcDthdXRvX3BsYXk9ZmFsc2UmYW1wO2hpZGVfcmVsYXRlZD1mYWxzZSZhbXA7c2hvd19jb21tZW50cz10cnVlJmFtcDtzaG93X3VzZXI9dHJ1ZSZhbXA7c2hvd19yZXBvc3RzPWZhbHNlJmFtcDtzaG93X3RlYXNlcj10cnVlIiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIxNjAiIGZyYW1lYm9yZGVyPSJubyIgc2Nyb2xsaW5nPSJubyI+PC9pZnJhbWU+IA==
  • 2. Schlaumeier wissen mehr 

    Heu­te geht es in unse­rer klei­nen Musik­stun­de um Wikin­ger. Die Wikin­ger wer­den bis heu­te die "Män­ner aus dem Nor­den" genannt. Vor lan­ger, lan­ger Zeit hat man sich wegen ihrer Raub­zü­ge in vie­len Län­dern vor ihnen gefürch­tet. Dabei waren man­che eigent­lich ganz fried­li­che Zeit­ge­nos­sen. Wollt Ihr wis­sen, wie das Leben der Nord­män­ner und ihrer Fami­li­en damals war? Wie sahen die Wikin­ger aus und wie haben sie wirk­lich gelebt?

     

  • 3. Hier ist Fantasie gefragt 

    Und jetzt gehen wir auf gro­ße Fahrt! Als Wikin­ger sind wir Sturm und wil­de Was­ser gewohnt. Und trotz­dem braucht es etwas Vor­be­rei­tung, bevor wir in See ste­chen. Zuerst brau­chen wir eine schö­ne Musik als Beglei­tung. Aber wel­che Musik passt denn am bes­ten, um in unse­rer Fan­ta­sie an die Küs­te in Nor­we­gen, Schwe­den oder Island zu rei­sen? Viel­leicht die­se hier?

     

  • 4. Und jetzt seid Ihr dran 

    Jetzt haben wir die pas­sen­de Begleit­mu­sik gefun­den und unse­re klei­ne Mit­mach-Geschich­te kann begin­nen (in Klam­mern: die Regie­an­wei­sun­gen). Es ist früh am Mor­gen, an der Küs­te im hohen Nor­den erwa­chen die Wikin­ger. Sie räkeln und stre­cken sich. (Gäh­nen, räkeln und stre­cken!) Guten Mor­gen! Auf­ste­hen! (Auf­ste­hen!) Es duf­tet schon nach fri­schem Brot... (Tief durch die Nase ein- und aus­at­men! Mmmh, mmmh, mmmh...) Es duf­tet auch nach fri­schem Kakao... (Tief durch die Nase ein- und aus­at­men! Mmmh, mmmh, mmmh...) Mit gro­ßem Appe­tit wird jetzt gefrüh­stückt und der Becher leer­ge­trun­ken. (Ein Fan­ta­siebrot essen: Mampf, mampf, mampf... Und den Becher leer trin­ken: Schluck, schluck...) Dann stamp­fen alle an Deck. (Tapp, tapp, tapp, tapp...) Der Kapi­tän begrüßt sei­ne Wikin­ger-Mann­schaft und ruft: "Alle Mann an Bord?" Die Wikin­ger begrü­ßen ihren Kapi­tän und rufen: "Alle Mann an Bord!" Der Kapi­tän ver­teilt die Auf­ga­ben: "Was­ser holen!" (Zwei schwe­re Fan­ta­sie-Eimer holen: Schwob, schwob, schwob...) "Deck schrub­ben!" (Deck schrub­ben: Sch, sch, sch...) "Die Lei­nen los!" (Lei­nen los­bin­den: Zieh an, zieh an, zieh an...) "Segel set­zen!" Hört Ihr, wie der Wind bläst? (Eine Hand an das Ohr hal­ten...) Die Fahrt beginnt und alle rufen: "Schiff ahoi! Schiff ahoi!"

  • 5. Jetzt wird Musik gemacht 

    Und nun singt mit den Wikin­gern ein rich­ti­ges See­manns­lied! Ihr benö­tigt etwas Platz für das gro­ße Segel­boot. Schiff ahoi!

     

  • 6. Verabschiedung: Gemeinsam singen 

    Auch am Schluss muss natür­lich gesun­gen wer­den. Hört Euch unser klei­nes Ver­ab­schie­dungs­lied ein oder zwei Mal an, dann könnt Ihr gleich mit ein­stim­men! Der Text geht so: Die Musik ist zu Ende, wir rei­chen die Hän­de. Wir müs­sen jetzt geh'n: Auf – wie – der – sehn!

     

  • 7. Bonusmaterial für kleine Künstler 

    Wer von den Wikin­gern immer noch nicht genug hat, kann unser hier ver­link­tes Wikin­ger­schiff her­un­ter­la­den und aus­ma­len. Wenn Ihr Lust habt, sen­det uns ein Foto Eures fer­ti­gen Kunst­werks. Wir freu­en uns auf Eure Post!

Interessante Links zum Thema

  • Infor­ma­tio­nen, Bas­tel­ideen und Ver­klei­dungs­tipps rund um das The­ma Wiki­ner gibt's bei Geo­li­no.
  • Habt Ihr Lust auf eine klei­nen Spa­zier­gang durch ein ech­tes Wikin­ger­dorf? You­Tube macht's möglich!
  • Wer nach so viel gesun­der See­luft Hun­ger bekom­men hat, für den haben wir den pas­sen­den Wikin­ger-Snack!
An den Anfang scrollen